- Indietro
Autore
Harth-Peter Waltraud (hrsg. von)
Titolo / Responsabilità
Kinder sind anders. Maria Montessoris Bild vom Kinde auf dem Prüfstand / hrsg. von Waltraud Harth-Peter im Auftrag der Deutschen Montessori Gesellschaft
Pubblicazione / Stampa
Würzburg, Ergon
Anno
1996
Descrizione fisica
- 312 p., ill., 23 cm.
Serie
Erziehung Schule Gesellschaft, 11
Note
Tit. tradotto: Il segreto dell'infanzia: l'immagine del bambino sul banco di prova da parte di Maria Montessori Ed. successive: 1997 Atti del Congresso Montessori, Humboldt-Università di Berlino e Filmmuseum Potsdam, 22-24 sett. 1995. Include bibliografia.
Link
-
Altre informazioni
ISBN/ISSN
3-928034-90-1
Abstract
Grundlinien meiner Erziehungsmethode / Maria Montessori. - P. 13-17. Montessori-Pädagogik in Berlin / Martin Rudnick. - P. 35-36. 70 jahre Montessori-Pädagogik in Deutschland / Winfried Böhm. - P. 37-45. Kindheit in Deutschland / Wilhelm Brinkmann. - P. 49-63. Clara Grunwald und Maria Montessori / Waltraud Harth-Peter. - P. 67-84. Postulate und Prinzipien der Montessori-Pädagogik - beispielhaft dargestellt in ihren Bezügen zu klassischen und aktuellen Konzepten der Pädagogik und Psychologie / Dietrich Rüdiger. - P. 85-102. Maria Montessori und die Psychoanalyse / Günther Bittner und Fröhlich Volker. - P. 103-127. Theosophische Annäherungen und jüdische Förderinnen Maria Montessoris / Arnold Köpcke-Duttler. - P. 129-151. Montessori-Pädagogik im Lichte der Neurowissenschaft / Lothar Pickenhain. - P. 153-181. Montessori aus der Sicht der heutigen Entwicklungspsychologie / Rolf Oerter. - P. 183-201. Montessori aus der Sicht gegenwärtiger Erziehungswissenschaft / Marian Heitger. - P. 203-214. Montessori und die Vergottung des Kindes / Susanne Heine. - P. 227-242. Workshop: Integrative Aspekte der Montessori-Pädagogik aus der Sicht der Praxis. Grundlagen der heilpädagogischen Montessori-Therapie / Susanne Gunkel. - P. 273-284. Schach statt Mühle. Ein Plädoyer für die Götter der Montessori-Pädagogik / Axel Holtz. - P. 285-298. Tätigkeit und Entwicklung. Probleme in der Montessori-Pädagogik aus der Sicht der Schulpraxis / Martin Schieder. - P. 299-312.
Lingua di pubblicazione
Tedesco
Paese di pubblicazione
Germania
Tipologia materiale
am
- ID: 468
- Indietro